Icon Aertzekammer 27Punkte

OnWinterTour - Die Ärztliche Fortbildungsveranstaltung 2024 am Wilden Kaiser

In einem Zeitraum von 4 Tagen erwartet Sie ein anspruchsvolles wissenschaftliches Programm mit einer Vielzahl von Workshops und Fachvorträgen zu den Bereichen degenerative Erkrankungen, Trauma und (Winter-)Sport. Darüber hinaus bleibt ausreichend Zeit für die Teilnahme an spannenden Wintersportaktivitäten.
Icon Aertzekammer 27Punkte

OnWinterTour - Die Ärztliche Fortbildungsveranstaltung 2024 am Wilden Kaiser

In einem Zeitraum von 4 Tagen erwartet Sie ein anspruchsvolles wissenschaftliches Programm mit einer Vielzahl von Workshops und Fachvorträgen zu den Bereichen degenerative Erkrankungen, Trauma und (Winter-)Sport. Darüber hinaus bleibt ausreichend Zeit für die Teilnahme an spannenden Wintersportaktivitäten.

Termin

Mittwoch, 24.01.2024
bis
Sonntag, 28.01.2024

Veranstaltungsort

Sportresort „Hohe Salve“
Meierhofgasse 26
A-6361 Hopfgarten

Fortbildungspunkte

Die Fortbildung ist mit 27 Fortbildungspunkten von der Landesärztekammer zertifiziert.

OnWinterTour steht unter dem Patronat der GOTS

GOTS-Mitglieder erhalten 50€ Ermäßigung.

Praesentation GOTS

Kosten & Leistungen

Unsere Inklusive-Leistungen für Sie:

Fortbildungsorganisation (27 Fortbildungspunkte)
4 Übernachtungen im 4-Sterne Hotel ``Sportresort Hohe Salve``
Hochkarätiges wissenschaftliches Fortbildungsprogramm
Erfahrene Referenten aus der Praxis für die Praxis
Hochwertiges Frühstück und exzellentes Abendessen im Hotel von Mittwoch bis Sonntag (Halbpension)
Sportpraxis unter Anleitung unserer hochqualifizierten Skilehrer
Unterstützung/Subventionierung der Fortbildung durch unsere Sponsoren
Ansprechpartner für alle organisatorischen Fragen vor Ort
OnWinterTour steht unter dem Patronat der GOTS

Kosten & Leistungen

Unsere Inklusive-Leistungen für Sie:

Fortbildungsorganisation (27 Fortbildungspunkte)
4 Übernachtungen im 4-Sterne Hotel ``Sportresort Hohe Salve``
Hochkarätiges wissenschaftliches Fortbildungsprogramm
Erfahrene Referenten aus der Praxis für die Praxis
Hochwertiges Frühstück und exzellentes Abendessen im Hotel von Mittwoch bis Sonntag (Halbpension)
Sportpraxis unter Anleitung unserer hochqualifizierten Skilehrer
Unterstützung/Subventionierung der Fortbildung durch unsere Sponsoren
Ansprechpartner für alle organisatorischen Fragen vor Ort
OnWinterTour steht unter dem Patronat der GOTS

Wissenschaftliches Programm

Die Teilnehmer erwartet ein hochklassiges, wissenschaftliches Programm unter der Leitung von Dr. med. Alexander Awakowicz und Dr. med. Peter Feldmann.

Dr. med. Alexander Awakowicz

Dr. AwakowiczExperte für Orthopädie und Unfallchirurgie

Wir freuen uns, Ihnen Herrn Dr. med. Alexander Awakowicz vorstellen zu dürfen, den wissenschaftlichen Leiter unserer Veranstaltung „OnWinterTour 2024“. Dr. Awakowicz ist der Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie im renommierten Sankt Marien-Hospital Buer.

Ausgezeichnete Expertise und Vielseitigkeit

Mit großer Freude teilen wir mit, dass Dr. Alexander Awakowicz im Jahr 2022 mit dem Focus Top-Mediziner Award ausgezeichnet wurde – und das in gleich drei bedeutenden Kategorien. Dieses herausragende Zeugnis seiner Expertise umfasst die Auszeichnungen „TOP Mediziner 2022 – Kniechirurgie“, „TOP Mediziner 2022 – Wirbelsäulenchirurgie“ und „TOP Mediziner 2022 – Hüftchirurgie“.

 

Diese Anerkennung spiegelt nicht nur seine herausragenden Fähigkeiten wider, sondern auch das Engagement und die Hingabe, die er seinen Patientinnen und Patienten widmet.

Ein Blick in die Zukunft

Dr. Awakowicz blickt nicht nur stolz auf seine Erfolge zurück, sondern legt auch großen Wert auf die zukünftige Entwicklung der medizinischen Versorgung. Durch intensive Arbeit, kontinuierliche Weiterbildung der Ärztinnen und Ärzte sowie gezielte Investitionen in modernste medizinisch-technische Ausstattung konnte er maßgeblich zur exzellenten Qualität der Klinik beitragen. Dabei liegt ihm besonders am Herzen, seinen Patientinnen und Patienten sowie den Kolleginnen und Kollegen in Gelsenkirchen und der Region für ihr Vertrauen und ihre Unterstützung zu danken.

Höchste Qualität für das Wohl der Patienten

Unabhängig von Auszeichnungen strebt Dr. Awakowicz danach, stets höchste Qualität und höchstmögliche Behandlungszufriedenheit zu gewährleisten. Sein Versprechen an Sie ist eine kontinuierliche Zusammenarbeit, die auf Vertrauen und exzellenter medizinischer Betreuung basiert. Mit oder ohne Auszeichnungen – bei uns steht das Wohl der Patientinnen und Patienten im Mittelpunkt.

Wir laden Sie herzlich ein, Dr. med. Alexander Awakowicz auf unserer „OnWinterTour 2024“ zu erleben und von seiner außergewöhnlichen Expertise in der Orthopädie und Unfallchirurgie zu profitieren.

Dr. med. Peter Feldmann

Ihr Experte für Endoprothetik und Sportorthopädie

Wir freuen uns, Ihnen Dr. med. Peter Feldmann vorstellen zu dürfen, ebenfalls wissenschaftlicher Leiter unserer bevorstehenden Veranstaltung „OnWinterTour 2024“. Dr. Feldmann ist ein herausragender Mediziner und Experte auf dem Gebiet der Orthopädie und Unfallchirurgie, Hand- und Fußchirurgie im Marienhospital Gelsenkirchen.

Breites Fachwissen und Spezialisierung

Dr. Feldmann hat sich auf mehrere Schlüsselbereiche spezialisiert, darunter der endoprothetische Gelenkersatz, die Sportorthopädie sowie arthroskopische Chirurgie. Sein fundiertes Fachwissen und seine langjährige Erfahrung machen ihn zu einem gefragten Experten auf seinem Gebiet.

Höchste Qualität und Empathie

Dr. Feldmann und sein Team setzen auf eine ganzheitliche, interdisziplinäre Herangehensweise, um bestmögliche Diagnose, Therapie und Betreuung zu gewährleisten. Unser Ansatz zeichnet sich durch medizinische Exzellenz, Empathie im Umgang mit den Patientinnen und Patienten sowie eine enge Zusammenarbeit mit Angehörigen aus. Die Verwendung neuester Forschungsergebnisse und Behandlungsmethoden unterstreicht unser Engagement für Ihren maximalen Behandlungserfolg.

Gemeinsam für Ihre Gesundheit

Dr. med. Peter Feldmann und sein Team freuen sich darauf, Ihnen während der „OnWinterTour 2024“ zur Seite zu stehen.

Hier finden Sie die Programmübersicht und alle wichtigen Daten auf einen Blick

Please wait while flipbook is loading. For more related info, FAQs and issues please refer to DearFlip WordPress Flipbook Plugin Help documentation.

Unsere Referenten

Danilo Barthels
ehem. Nationalmannschaft/
Olympia, Basketball

Christian Becker-Sonnenschein
DSV-Skilehrer Lehrteam
Datteln

Sepp Braun
Facharzt für Orthopädie &
Traumatologie

Julius Feldmann
Leistungssportler Ultralauf
Bochum

Dr. med. Klaus Findt
Helios St. Elisabeth Klinik
Oberhausen

Prof. Dr. Dr. O. Gunther Hofmann
Direktor der Klinik für Unfall-,
Hand- und Wiederherstellungschirurgie,

Universitätsklinikum Jena

Dr. med. Dirk Holsten
Katholisches Klinikum
Koblenz-Montabaur

Holger Just
leitender Therapeut,
Medicos auf Schalke,
Therapeut deutscher Basketball
Bund Nationalmannschaft
HA-Karda, Gelsenkirchen

Dr. med. Thorsten Rarreck
Orth. Praxis Gelsenkirchen-
Buer / ehem. Mannschaftsarzt
Schalke 04

Dr. med. Nils Lynen
Praxiszentrum Nordrhein
Aachen

Marc Majeiro
Chef DSV Ski Lehrteam
Nürtingen

Dr. med. Peter Stiller
MedWorks
Augsburg

Dr. med. Ulrich Vieregge
medicos auf Schalke
Gelsenkirchen

PD Dr. Andreas Voss
Schulter- & Ellenbogenspezialist

Unsere Referenten

Danilo Barthels
ehem. Nationalmannschaft/

Olympia, Basketball

Christian Becker-Sonnenschein
DSV-Skilehrer Lehrteam
Datteln

Sepp Braun
Facharzt für Orthopädie &
Traumatologie

Julius Feldmann
Leistungssportler Ultralauf
Bochum

Dr. med. Klaus Findt
Helios St. Elisabeth Klinik
Oberhausen

Prof. Dr. Dr. O. Gunther Hofmann
Direktor der Klinik für Unfall-,
Hand- und Wiederherstellungschirurgie,

Universitätsklinikum Jena

Dr. med. Dirk Holsten
Katholisches Klinikum
Koblenz-Montabaur

Holger Just
leitender Therapeut,
Medicos auf Schalke,
Therapeut deutscher Basketball
Bund Nationalmannschaft
HA-Karda, Gelsenkirchen

Dr. med. Thorsten Rarreck
Orth. Praxis Gelsenkirchen-
Buer / ehem. Mannschaftsarzt
Schalke 04

Dr. med. Nils Lynen
Praxiszentrum Nordrhein
Aachen

Marc Majeiro
Chef DSV Ski Lehrteam
Nürtingen

Dr. med. Peter Stiller
MedWorks
Augsburg

Dr. med. Ulrich Vieregge
medicos auf Schalke
Gelsenkirchen

PD Dr. Andreas Voss
Schulter- & Ellenbogenspezialist

Der Veranstaltungsort: Sportresort „Hohe Salve“

Das 4-Sterne-Sportresort liegt im Ort Hopfgarten, mitten im Skigebiet Skiwelt / Wilder Kaiser, direkt an der Talabfahrt und der Gondelstation.

Der Wilde Kaiser lockt mit 114km blauen Pisten, 120km roten Pisten, 10km schwarzen Pisten sowie 26km Skirouten. In diesem Skigebiet gibt es vergleichsweise viele und schöne Hütten.

Im Nahe gelegenem Sportgeschäft können Sie zusätzlich Sportausrüstung einkaufen. Hopfgarten ist ein gemütlicher Ort in dem es auch Après-Ski, Bars und vieles mehr gibt.

Die Hotel-Philosophie

Passend zur Philosophie Move & Relax wird im Sportresort „Hohe Salve“ Bewegung und Entspannung groß geschrieben. Das Resort verfügt neben dem großzügig dimensionierten Außen-Schwimmbad und SPA auch über einen modernen Fitnessraum. Außerdem gibt es diverse Move-Angebote. Um das Motto Move & Relax abzurunden lebt das Resort eine entsprechend abgestimmte Ernährungs-Philosophie, in der auch Erkenntnisse aus dem Leistungssport berücksichtigt werden.

Anreise

OnWinterTour findet im Hotel „Hohe Salve“ statt. Das 4-Sterne-Sportresort erreichen Sie problemlos per Auto, Flugzeug als auch per Bahn.
Anreiseplaner: www.dashohesalve.at/de/service-kontakt/anreise

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Nehmen Sie gerne Kontakt mit OnWinterTour auf:

Hier erhalten Sie alle Informationen zu unserer Fortbildungsveranstaltung #OnWinterTour 2024:

BergTours / Hauke Patzwall

Wenn Sie Fragen haben, schicken Sie bitte eine kurze WhatsApp. Wir rufen Sie gerne zurück.

Unsere Sponsoren

Wir bedanken uns bei unseren Sponsoren:

Axxana
Corin Connected Orthopaedic Insight Logo
Logo Emil Kraft Sanitätshaus & Orthopädie-Technik
Logo FUEST Familienstiftung

axxana GmbH
(Ausstellungsfläche
& Logo im Flyer)
Sponsoring: 2.500€

Corin GSA GmbH
(Ausstellungsfläche
& Logo im Flyer)
Sponsoring: 5.000€

Emil Kraft & Sohn
GmbH & Co. KG

(Ausstellungsfläche
& Logo im Flyer)
Sponsoring: 4.000€

Fuest Familienstiftung
(Ausstellungsfläche
& Logo im Flyer)
Sponsoring: 2.500€

Logo Gesundheitszentrum Lang Mülheim an der Ruhr GmbH
Laserneedle Logo

Gesundheitszentrum Lang
Mülheim an der Ruhr GmbH

(Ausstellungsfläche
& Logo im Flyer)
Sponsoring: 3.000€

KERN Katholische Einrichtungen Ruhrgebiet Nord GmbH
(Ausstellungsfläche
& Logo im Flyer)
Sponsoring: 5.000€

Laserneedle GmbH
(Ausstellungsfläche
& Logo im Flyer)
Sponsoring: 2.500€

LEKI Lenhart GmbH
(Ausstellungsfläche
& Logo im Flyer)
Sponsoring: 2.000€

medi Logo
Logo Sanitätshaus GmbH Rommeswinkel Zentrum für Orthopädietechnik
Logo TRB Chemedica AG

medi GmbH & Co. KG
(Ausstellungsfläche
& Logo im Flyer)
Sponsoring: 10.000€

Rommeswinkel
Sanitätshaus GmbH

(Ausstellungsfläche
& Logo im Flyer)
Sponsoring: 2.500€

Sanitätshaus Straube
(Ausstellungsfläche
& Logo im Flyer)
Sponsoring: 3.000€

TRB CHEMEDICA AG
(Ausstellungsfläche
& Logo im Flyer)
Sponsoring: 4.000€

Unsere Sponsoren

Wir bedanken uns bei unseren Sponsoren:

Axxana

axxana GmbH
(Ausstellungsfläche
& Logo im Flyer)
Sponsoring: 2.500€

Corin Connected Orthopaedic Insight Logo

Corin GSA GmbH
(Ausstellungsfläche
& Logo im Flyer)
Sponsoring: 5.000€

Logo Emil Kraft Sanitätshaus & Orthopädie-Technik

Emil Kraft & Sohn
GmbH & Co. KG

(Ausstellungsfläche
& Logo im Flyer)
Sponsoring: 4.000€

Logo FUEST Familienstiftung

Fuest Familienstiftung
(Ausstellungsfläche
& Logo im Flyer)
Sponsoring: 2.500€

Laserneedle Logo

Laserneedle GmbH
(Ausstellungsfläche
& Logo im Flyer)
Sponsoring: 2.500€

LEKI Lenhart GmbH
(Ausstellungsfläche
& Logo im Flyer)
Sponsoring: 2.000€

medi Logo

medi GmbH & Co. KG
(Ausstellungsfläche
& Logo im Flyer)
Sponsoring: 10.000€

Logo Sanitätshaus GmbH Rommeswinkel Zentrum für Orthopädietechnik

Rommeswinkel
Sanitätshaus GmbH

(Ausstellungsfläche
& Logo im Flyer)
Sponsoring: 2.500€

KERN Katholische Einrichtungen Ruhrgebiet Nord GmbH
(Ausstellungsfläche
& Logo im Flyer)
Sponsoring: 5.000€

Sanitätshaus Straube
(Ausstellungsfläche
& Logo im Flyer)
Sponsoring: 3.000€

Logo TRB Chemedica AG

TRB CHEMEDICA AG
(Ausstellungsfläche
& Logo im Flyer)
Sponsoring: 4.000€

Logo Gesundheitszentrum Lang Mülheim an der Ruhr GmbH

Gesundheitszentrum Lang
Mülheim an der Ruhr GmbH

(Ausstellungsfläche
& Logo im Flyer)
Sponsoring: 3.000€

Verbindliche Anmeldung zu OnWinterTour:

    Persönliche Details:

    GOTS Mitglied?

    Student?


    Rechnungsanschrift:


    Wählen Sie Ihre Unterbringung und eventuelle Begleitpersonen

    Wie viele Bergbahntickets benötigen Sie?

    Hier ist Platz für sonstige Bemerkungen oder eine abweichende Rechnungsadresse:

    Zahlungsbedingungen

    1. Zahlung: Der gesamte Betrag ist nach Erhalt der Anmeldebestätigung und Rechnung bis zum 15.10.2023 zu bezahlen.


    Absage, Leistungs – und Preisänderungen*

    1. Der Veranstalter kann bis zum 3. Tag vor Reiseantritt vom Vertrag zurücktreten, wenn die erforderliche Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird oder andere Gründe vorliegen, die eine die wirtschaftliche Durchführung der Reise gefährden können. Ebenfalls, wenn in Folge von bei Vertragsabschluss nicht voraussehbarer höherer Gewalt oder Krankheit oder anderer unvorhersehbarer Ereignisse eine erhebliche Beeinträchtigung der Reise nicht abwendbar wäre.

    2. Der Veranstalter ist verpflichtet, die Reiseteilnehmer über eine Reiseabsage unverzüglich nach einer entsprechenden Entscheidung zu unterrichten.

    3. Der Veranstalter erstattet in diesem Fall die geleisteten Einzahlungen. Ein Anspruch auf weitere (Schadens-) Ersatzleistungen besteht grundsätzlich nicht.

    4. Rücktritt und Umbuchung

      1. Der Reiseteilnehmer kann jederzeit vor Reisebeginn von der Reise zurücktreten. Dies bedarf der schriftlichen Erklärung.

      2. Im Falle eines Rücktritts verlangt der Veranstalter eine pauschalierte Entschädigung, die sich nach folgenden Prozentsätzen vom Reisepreis pro Person berechnet: Bis 31.08.2023 = 100 €, ab 01.09.2023 = 50%, ab 01.11.2023 = 100% des Reisepreises

      3. Der Veranstalter weist hiermit ausdrücklich darauf hin, dass bei Reiserücktritt pauschal die o.a. Prozentsätze / Summen für die entstandene Arbeit usw. berechnet werden, unabhängig von der Höhe der tatsächlich entstandenen Kosten.

      4. Der Veranstalter empfiehlt ausdrücklich den Abschluss einer Reiserücktrittskosten-Versicherung.


    Haftung bzw. Haftungsausschluss*

    1. Bei Verschulden der Leistungsträger (zum Beispiel Bergbahnen) lehnt der Veranstalter jegliche Haftung ab. Es sind keine Erfüllungsgehilfen von BergTours.

    2. Die Teilnahme erfolgt grundsätzlich auf eigene Gefahr. Dies gilt insbesondere, aber nicht ausschließlich für alle Outdooraktivitäten, Ski / Snowboardbetreuung / Unterricht. Die Verletzungsrisiken und Gefahren, die mit der Ausübung dieser Sportarten und der Anreise einhergehen, werden als bekannt vorausgesetzt und sind dem Anmelder bewusst.

    Datenschutz

    Durch die kostenpflichtige Anmeldung, erklären Sie sich automatisch damit einverstanden, dass der Veranstalter Ihre (angegebenen) Daten zweckgebunden im Rahmen der Veranstaltungsorganisation (Rechtsgrundlage: DSGVO Art. 6 Abs. 1b Vertrag) verarbeitet. Empfänger Ihrer Daten sind anlassbezogen Zertifizierungsstellen, Referenten, Handelsvertreter, Veranstalter, interne und externe Mitarbeiter, Kunden sowie Dienstleister, die technische und nichttechnische Services für die Veranstaltungsorganisation bereitstellen. Weitere Datenschutzhinweise, insbesondere zu Ihren Betroffenenrechten, der Beschwerdestelle und die Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten erhalten Sie unter https://www.onwintertour.de/datenschutz.

    Mit der kostenpflichtigen Anmeldung, willigen Sie mit den Informationen bzgl. Absage, Leistungs- und Preisänderungen sowie der Teilnahmegebühr ein.

    Verbindliche Anmeldung zu OnWinterTour:

      Persönliche Details:

      GOTS Mitglied?

      Student?


      Rechnungsanschrift:


      Wählen Sie Ihre Unterbringung und eventuelle Begleitpersonen

      Wie viele Bergbahntickets benötigen Sie?

      Hier ist Platz für sonstige Bemerkungen oder eine abweichende Rechnungsadresse:

      Zahlungsbedingungen

      1. Zahlung: Der gesamte Betrag ist nach Erhalt der Anmeldebestätigung und Rechnung bis zum 15.10.2023 zu bezahlen.


      Absage, Leistungs – und Preisänderungen*

      1. Der Veranstalter kann bis zum 3. Tag vor Reiseantritt vom Vertrag zurücktreten, wenn die erforderliche Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird oder andere Gründe vorliegen, die eine die wirtschaftliche Durchführung der Reise gefährden können. Ebenfalls, wenn in Folge von bei Vertragsabschluss nicht voraussehbarer höherer Gewalt oder Krankheit oder anderer unvorhersehbarer Ereignisse eine erhebliche Beeinträchtigung der Reise nicht abwendbar wäre.

      2. Der Veranstalter ist verpflichtet, die Reiseteilnehmer über eine Reiseabsage unverzüglich nach einer entsprechenden Entscheidung zu unterrichten.

      3. Der Veranstalter erstattet in diesem Fall die geleisteten Einzahlungen. Ein Anspruch auf weitere (Schadens-) Ersatzleistungen besteht grundsätzlich nicht.

      4. Rücktritt und Umbuchung

        1. Der Reiseteilnehmer kann jederzeit vor Reisebeginn von der Reise zurücktreten. Dies bedarf der schriftlichen Erklärung.

        2. Im Falle eines Rücktritts verlangt der Veranstalter eine pauschalierte Entschädigung, die sich nach folgenden Prozentsätzen vom Reisepreis pro Person berechnet: Bis 31.08.2023 = 100 €, ab 01.09.2023 = 50%, ab 01.11.2023 = 100% des Reisepreises

        3. Der Veranstalter weist hiermit ausdrücklich darauf hin, dass bei Reiserücktritt pauschal die o.a. Prozentsätze / Summen für die entstandene Arbeit usw. berechnet werden, unabhängig von der Höhe der tatsächlich entstandenen Kosten.

        4. Der Veranstalter empfiehlt ausdrücklich den Abschluss einer Reiserücktrittskosten-Versicherung.


      Haftung bzw. Haftungsausschluss*

      1. Bei Verschulden der Leistungsträger (zum Beispiel Bergbahnen) lehnt der Veranstalter jegliche Haftung ab. Es sind keine Erfüllungsgehilfen von BergTours.

      2. Die Teilnahme erfolgt grundsätzlich auf eigene Gefahr. Dies gilt insbesondere, aber nicht ausschließlich für alle Outdooraktivitäten, Ski / Snowboardbetreuung / Unterricht. Die Verletzungsrisiken und Gefahren, die mit der Ausübung dieser Sportarten und der Anreise einhergehen, werden als bekannt vorausgesetzt und sind dem Anmelder bewusst.

      Datenschutz

      Durch die kostenpflichtige Anmeldung, erklären Sie sich automatisch damit einverstanden, dass der Veranstalter Ihre (angegebenen) Daten zweckgebunden im Rahmen der Veranstaltungsorganisation (Rechtsgrundlage: DSGVO Art. 6 Abs. 1b Vertrag) verarbeitet. Empfänger Ihrer Daten sind anlassbezogen Zertifizierungsstellen, Referenten, Handelsvertreter, Veranstalter, interne und externe Mitarbeiter, Kunden sowie Dienstleister, die technische und nichttechnische Services für die Veranstaltungsorganisation bereitstellen. Weitere Datenschutzhinweise, insbesondere zu Ihren Betroffenenrechten, der Beschwerdestelle und die Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten erhalten Sie unter https://www.onwintertour.de/datenschutz.

      Mit der kostenpflichtigen Anmeldung, willigen Sie mit den Informationen bzgl. Absage, Leistungs- und Preisänderungen sowie der Teilnahmegebühr ein.